+++ Herzlich Willkommen +++
Reiter-Verein Rudow e.V.
Herzlich Willkommen

Suche und Biete



Herzlich willkommen! Hier möchten wir euch die Möglichkeit bieten Reitbeteiligungsgesuche und ähnliches zu posten. Ein Login ist dafür nicht notwendig. Eine Traut Euch!

Suche und Biete - Wie geht man am besten mit „Pflichtveranstaltungen“ im Betrieb um?

Du befindest dich hier:
Suche und Biete => Dies und Das => Wie geht man am besten mit „Pflichtveranstaltungen“ im Betrieb um?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Heiko (Gast)
20.12.2024 10:23 (UTC)[zitieren]
Hallo
In vielen Unternehmen gibt es Schulungen und Seminare, die verpflichtend sind, sei es zu Sicherheitsvorschriften, internen Prozessen oder anderen Themen.
Doch die Akzeptanz unter den Mitarbeitern ist oft niedrig, und sie nehmen es eher als lästige Pflicht wahr. Wie kann man den Charakter solcher Veranstaltungen ändern und die Mitarbeiter dazu bringen, aktiv und interessiert teilzunehmen, anstatt sich einfach nur durchzusetzen? Gibt es Best Practices, um diese Dynamik zu verbessern?
Georg (Gast)
27.12.2024 09:29 (UTC)[zitieren]
Pflichtveranstaltungen haben oft einen schlechten Ruf, weil sie wie starre Pflichtübungen wirken. Bei uns wurde das geändert, indem wir die Arbeitsschutzunterweisung komplett neu gedacht haben. Anstatt die Inhalte in stundenlangen Monologen zu präsentieren, haben wir sie in kürzere, dynamische Module aufgeteilt, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten waren.
Es gab auch offene Diskussionen, wo jeder seine Bedenken oder Vorschläge einbringen konnte. Das hat die Akzeptanz deutlich verbessert, weil die Schulungen nicht mehr wie Einbahnstraßen wirkten, sondern wie echte Dialoge. Vielleicht könnt ihr eine ähnliche Strategie ausprobieren?

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 36
Posts gesamt: 43
Benutzer gesamt: 1
Besucherzaehler

Impressum | Stand: 24.3.2025 | Datenschutz